Unser Leistungsspektrum

Diagnostik, Beratung, Therapie – auf Sie abgestimmt.

Inhaltsverzeichnis

Vorsorgeleistungen

Prävention ist der beste Schlüssel zur Gesundheit.
Um mögliche gesundheitliche Risiken frühzeitig zu erkennen oder
diesen vorzubeugen bietet Ihnen unsere Praxis eine große Auswahl an
Vorsorgeleistungen an.

Vorsorgeuntersuchung für Frauen

ab 35 Jahre: Gesundheitsvorsorgeuntersuchung („Check-Up“)
ab 35 Jahre: Früherkennung von Krebserkrankungen der Haut
ab 50 Jahre: Dramkrebsfrüherkennung (iFOBT-Test)
ab 55 Jahre: Veranlassung der Früherkennung von Darmkrebs
ab 60 Jahre: Grippeimpfung (jährlich), Gürtelroseimpfung (zwei
Impfungen im Abstand von 2-6 Monaten),
Pneumokokkenimpfung (mit einmaliger Auffrischung
nach 5 Jahren)

Vorsorgeuntersuchung für Männer

ab 35 Jahre: Gesundheitsvorsorgeuntersuchung („Check-Up“)
ab 35 Jahre: Früherkennung von Krebserkrankungen der Haut
ab 45 Jahre: Veranlassung Prostatakrebsfrüherkennung
ab 50 Jahre: Dramkrebsfrüherkennung (iFOBT-Test)
ab 55 Jahre: Veranlassung der Früherkennung von Darmkrebs
ab 60 Jahre: Grippeimpfung (jährlich), Gürtelroseimpfung (zwei
Impfungen im Abstand von 2-6 Monaten),
Pneumokokkenimpfung (mit einmaliger Auffrischung
nach 5 Jahren)
ab 65 Jahre: Früherkennung einer gefährlichen Ausstülpung der
Bauchschlagader (Aortenscreening)

Manuelle Therapie

Die manuelle Therapie beschäftigt sich mit der Diagnostik und
Behandlung von Funktionsstörungen der Gelenke, Muskeln und
Nerven sowie deren Folgeerscheinungen die auf Störungen von
Bewegungsabläufen schließen lassen.
Im Zentrum der manuellen Therapie stehen die Schmerzlinderung,
die Wiederherstellungen der Gelenkbeweglichkeit sowie die
Verbesserung des gesundheitlichen Wohlbefindens.

Ultraschalluntersuchungen

Wir bieten ultraschallgestützte Untersuchungen der Schilddrüse,
des Abdomen und Retroperitoneum.
Die Ultraschalluntersuchung (Sonographie) ist eine der häufigsten
Untersuchungsmethoden im Rahmen ärztlicher Tätigkeiten.
Mit der Sonographie lassen sich die inneren Organe wie z.B.
Leber, Milz, Nieren, Schilddrüse, Darm, Bauchspeicheldrüse, Herz
oder Muskulatur darstellen.Sie ist für den Menschen nicht
schädlich.

organisatorischer Hinweis:
Die Ultraschalluntersuchung benötigt etwas Zeit. Deshalb
vereinbaren sie dazu bitte einen gesonderten Termin während
unserer Sprechzeiten. Bitte erscheinen Sie zum Termin nüchtern,
die Harnblase sollte zuvor nicht entleert werden. Verzichten sie am
Vortag bitte auf stark blähende Nahrungsmittel.

Bauchaortenscreening

Diese Ultraschalluntersuchung dient der Früherkennung eines
Bauchaortenaneurysma (krankhafte Erweiterung der
Bauchschlagader).
Hierdurch können Erweiterungen der Bauchschlagader frühzeitig
erkannt werden, bevor sie gefährlich werden.
Das Bauchaortenscreening ist für Männer ab 65 Jahren einmalig
kostenfrei.

organisatorischer Hinweis:
Das Bauchaortenscreening benötigt etwas Zeit. Deshalb
vereinbaren sie dazu bitte einen gesonderten Termin während
unserer Sprechzeiten. Bitte erscheinen Sie zum Termin nüchtern.
Verzichten sie am Vortag bitte auf stark blähende Nahrungsmittel.

Ruhe EKG

Das Elektrokardiogramm (EKG) ist eine nicht invasive Methode zur
Bestimmung des Herzrhythmus, Herzmuskelveränderungen sowie
das Bestimmen spezifischer Herzerkrankungen

Langzeit-EKG

Aufzeichnung des Elektrokardiogramms (Herzrhythmus) über
einen längeren Zeitraum, meist 24 Stunden. Dies ermöglicht die
Diagnostik wiederkehrender Herzrhythmusstörungen.

Langzeit-Blutdruckmessung

In festen Abständen misst das Gerät automatisch den Blutdruck
und zeichnet diesen 24 Stunden lang auf. Diese Methode liefert ein
umfassendes Bild über den Blutdruckverlauf

Notfallmedizinische Versorgung

Erkennung und Behandlung medizinischer Notfälle und Fürsorge
für Patienten in akut lebensbedrohlichen Zuständen durch Unfall
oder Erkrankung.

Laboruntersuchungen

Unsere Patienten erhalten alle medizinischnotwenigen
Laboruntersuchungen. Die Laborergebnisse können wir in der Regel
direkt am Folgetag mitteilen.
Bitte beachten Sie, dass die Bestimmung eine Reihe von Laborwerten
länger als einen Tag benötigen kann.
Weiterhin sind einige Laborparameter wie PSA, Vitamin D, Mineralien
wie z. Beispiel Selen und Zink keine Kassenleistung. Bei Interesse
führen wir diese Laboruntersuchungen gerne für Sie als individuelle
Wunschleistung (IGeL) durch.

Triage-Schnelltest

  • CRP zur Abgrenzung eines bakteriellen oder viralen Infektes und schnellen Entscheidungsfindung, ob eine antimikrobielle Therapie eingeleitet werden muss
  • Troponin Bestimmung zum Ausschluss eines Herzinfarktes
  • D-Dimer zum Ausschluss einer Thrombose und Lungenembolie
  • BNP zum Ausschluss einer Herzinsuffizienz
  • PSA im Rahmen der Prostatakrebsvorsorge

Lungenfunktionsdiagnostik (Spirometrie)

Die Spirometrie ist die Basisdiagnostik zur Prüfung der
Lungenfunktion.
Sie dient unter anderem der Differenzierung obstruktiver
Lungenerkrankungen
wie der chronisch obstruktiven Bronchitis (COPD) und restriktiver
Lungenerkrankungen wie dem Asthma bronchiale.

U-Untersuchungen bei Kindern ab U3

Gesundheitsuntersuchungen für Kinder und Jugendliche sind ein
wichtiger Bestandteil in der gesundheitlichen Entwicklung der
Kinder und Jugendlichen.
Die U-Untersuchungen dienen der Überprüfung der altersgemäßen
Entwicklung im Kindes- und Jugendalter.

Kleinchirurgische Eingriffe

Kleinchirurgische Eingriffe bezeichnet chirurgische Eingriffe, die
meist unter örtlicher Betäubung in der Hausarztpraxis durchgeführt
werden können wie zum Beispiel das nähen einer offenen Wunde
oder die Entfernung von Leberflecken.

Impfungen

Mit einem ausreichendem Impfschutz stützen Sie sich und andere
vor möglichen Erkrankungen. Gemeinsam prüfen wir gerne mit
Ihnen, ob alle wichtigen Schutz- und Vorsorgeimpfungen
vorhanden sind. Weiterhin beraten wie Sie gerne im Hinblick auf
wichtige Schutz- und Vorsorge- und Reiseimpfungen.
Wir bieten in unserer Praxis alle von der ständigen Impfkomission
(STIKO) empfohlen Schutz und Vorsorgeimpfungen an.
organisatorischer Hinweis:
Bitte bringen Sie zu jeder Impfberatung und Impftermin Ihren
Impfausweis, falls Vorhanden Allergiepass und Ihre Chipkarte mit.

Ärztliches Wundmanagement

In der hausärztlicher Praxis treffen wir immer wieder auf
unterschiedliche Wunden und Hautverletzungen.
Unser Anspruch ist eine fachgerechte und systematische
Behandlung und Dokumentation von Wunden durch unsere Ärzte
und Fachschwestern.
Ziel einer jeden Wundbehandlung ist die Förderung einer schnellen
und komplikationslosen Wundheilung, die Minimierung des
Infektionsrisikos und anderer Komplikationen. Dabei stehen die
Verbesserung des Patientenkomfort und die Lebensqualität für uns
an erster Stelle.

Fahrtauglichkeit

Zum Erwerb oder auch zur Erneuerung bzw, Verlängerung der
Fahrerlaubnis wird oft eine Fahrtauglichkeitsuntersuchung
vorausgesetzt. Hierbei handelt es sich um eine medizinische
Untersuchung, die die Eignung einer Person zum Führen von
Fahrzeugen im Straßenverkehr prüft. Ziel dieser Untersuchung ist,
sicherzustellen das der Fahrzeugführer gesundheitlich in der Lage
ist, ein Fahrzeug zu führen und keine Gefahr für sich und oder
andere Verkehrsteilnehmer besteht.
In unserer Praxis führen wir die Fahrtauglichkeitsuntersuchung
nach
§ 11 Abs. 9 und § 48 Abs. 4 und 5 zur Verlängerung von Lkw-,
Bus-, sowie Taxi-Führerschein durch.

Palliativmedizin

Die Palliativmedizin umfasst die Behandlung von Patienten mit
schweren , oft lebensbedrohlichen Erkrankungen. Ziel ist es, die
Lebensqualität der Patient:innen und ihrer Angehöringen zu
verbessern, indem Schmerzen und andere belastende Symptome
gelinder werden.

Private Leistungen

  • private Checkups
  • private Laborleistungen (IGeL) die nicht von den gesetzlichen Krankenkassen getragen werden
    • Vitamin D
    • Mineralstoffe: Selen, Zink u.v.m.
    • Prostataspezifisches Antigen (PSA)

Betriebsmedizinisches Versorgungszentrum

Im Rahmen der betriebsmedizinischen Versorgung zählt neben der
Gesundheitsförderung und Prävention auch die
arbeitsplatzbezogene Gesundheitsuntersuchung sowie Beratung
von Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen. Unser Ziel ist die
Prävention sowie das Erkennen und der Umgang mit
arbeitsbedingten Erkrankungen.
Sind sie als Arbeitsgeber:in oder Arbeitnehmer:in an einer
betriebsmedizinischen Versorgung interressiert, sprechen Sie uns
gerne an.

Für Ihr Wohlbefinden – jeden Tag.

Wir sind für Sie da.